Gay kino köln aktuell

gay kino köln aktuell

Geschichte Als das GLORIA am Zunächst dominieren Aufklärungsfilme wie Oswalt Kolles ,,Die Frau, das unbekannte Wesen", danach folgen Streifen wie der ,,Schulmädchenreport". Mitte der er-Jahre wird das Kinoprogramm zunehmend pornografisch. Da die Kinos durch den Beschluss des Deutschen Bundestages keinen Eintritt nehmen dürfen, kaufen Besucher am Kassenhäuschen, das bis heute erhalten geblieben ist, eine Schachtel Pralinen und schauen den Film dafür umsonst.

Eine Zeitzeugin, die ihr Geschäft damals direkt neben dem GLORIA hatte, erinnert sich noch lebhaft an die nervösen Herren, die ihr Geld immer schon abgezählt in der Tasche hatten, damit es an der Kasse nicht so lange dauerte. Anfang der er-Jahre, nachdem in Deutschland die Kinos langsam sterben, eröffnen Rainer Büchel und Stephan Dick das GLORIA als Veranstaltungs-Location für die schwul-lesbische Community.

Ob bei Schaumpartys, Schlagerevents oder Live-Übertragungen des Eurovision Song Contest wird im GLORIA exzessiv gefeiert. Besonders legendär ist zu dieser Zeit Kölns Meat Factory mit Gummihüpfburg und Rollschuh-Party. Auch kulturell tritt das GLORIA zunehmend in den öffentlichen Fokus: Hella von Sinnen tritt mit ihrem Kabarettprogramm ,,Ich bremse auch für Männer" auf und Sönke Wortmann dreht im plüschigen Theatersaal Szenen für seinen Kultfilm ,,Der bewegte Mann".

Für die Kölner Comedy-Szene ist das GLORIA damals wie heute eine wichtige Spielstätte. Comedian's wie Felix Lobrecht, Carolin Kebekus, Atze Schröder, Otto, die Springmäuse und auch das Internationale Köln Comedy Festival heute COLOGNE COMEDY FESTIVAL hatten hier ihre Anfänge und halten der ,,alten Tante" bis heute die Treue.

Der Kölner Karneval und das GLORIA sind ereignisreich miteinander verbunden: wurde die erste schwul-lesbische Karnevalssitzung, die ,,Rosa Sitzung", u. Veranstaltungen wie die Humba Party und das Kasalla Abschlusskonzert sind fester Bestandteil des jährlichen Programms.

Die Jahrtausendwende ist eine Zeit der Veränderung: Rainer Büchel und Stephan Dick stellen ihre Geschäfte ein, die neugegründete Gastro-Event GmbH übernimmt und renoviert das GLORIA. Das Team um Michael Zscharnack und Claudia Wedell baut das GLORIA zu einer der angesagtesten Clubs in Köln auf.

Köln: aktuelles programm im gay kino – filme und mehr!

Nationale und internationale Künstler wie Coldplay, P! Einer der schönsten Clubs Deutschlands" sagt Campino von den Toten Hosen. Heute ist das GLORIA aus der Kölner Kulturszene nicht mehr wegzudenken. Die Festivals lit. Gemeinsam mit Neu-Geschäftsführer Marcus Ehlert blickt Michael Zscharnack positiv in die Zukunft: ,,Unsere Vision ist es weiterhin, unseren Gästen ein Zuhause für einen Tag zu bieten.

Wenn es uns gelingt, auch nur einem Menschen einige schöne Stunden zu bereiten, ist das all die Arbeit und Mühe wert. Artikel Teilen.